top of page

Polarlicht im September - warum Norwegen zu jeder Zeit eine Reise wert ist. Mit den Hurtigruten auf Nordkapkurs.

Buddy Overstreet

Die beeindruckende landschaftliche Kulisse Norwegens ist nicht der einzige Grund, warum wir vor 25 Jahren damit begonnen haben, die Hurtigruten intensiv zu bewerben. Bereits als Achtjähriger paddelte ich mit der Familie im Geirangerfjord und den Telemarkkanal hinab. Seitdem hat mich das Land nicht mehr losgelassen. Auch wenn sich Norwegen gewandelt hat. Beziehungsweise sich die Norweger gewandelt haben.

Geblieben ist die unendliche Schönheit zu jeder Jahreszeit. Im Winter aber auch im Frühjahr und bereits im Herbst begegnen uns Polarlichter. Und selbst wenn die Sonne im Winter nicht mehr aufgeht, ist es auf See nie finster. Es ist die blaue Stunde, die uns ständig begleitet. Lichter und Helligkeit überall, wenn sich die Augen daran gewöhnt haben. Das Wintererlebnis ist spektakulär. An der Küste lassen sich kaum Temperaturen über 0 Grad messen, während es 50 Kilometer im Landesinneren bei Kirkenes bereits 20 Grad minus sein können. Die ganze Kraft der Sonne erfährt man zwischen Mai und August zur Zeit der Mitternachtssonne. Das Sonnenlicht - rund um die Uhr - umkreist einen in magischer Weise.

Die Hurtigruten bieten die 12-tägige Reise Bergen-Kirkenes-Bergen inklusive Flug aktuell ab EUR

1.990 an. Günstiger sind Teilstrecken, die dann Sinn machen, wenn man sich für eine Weile auch an Land aufhalten möchte. Aber dafür sind wir ja die Experten. Unter 040 892232

Einen ganz besonderen Dank an Frank Högel, der die Fotos beigesteuert hat und massives Polarlicht im September 24 erleben durfte.










Comentários


Möchten Sie wöchentlich die neuesten Globo-Tipps und Top-Reiseangebote erhalten?

Bitte bestätigen Sie das Abonnement, in dem Sie auf den Link klicken, den wir Ihnen per Mail zukommen lassen haben. Vielen Dank!

©2024 Direkta Verwaltung & Werbeagentur GmbH und Globo_2.

bottom of page